Unsere A1 beendet mit einem überzeugenden Heimsieg ihren Negativlauf. Ansonsten muss man lange scrollen, um weitere ETB-Siege zu finden. Jugend(-Kompakt) in mäßiger Form …:
Mit grandioser Abwehrleistung – A1 beendet Negativlauf
Männl. A1-Jugend gegen TV Vorst 35:22 (18:10)
Nach fünf Niederlagen in Folge beendet unsere A1 in überzeugender Manier ihren Negativlauf. In einer über weite Strecken überragenden ersten Hälfte rührten die Jungs in der Deckung Beton an und kassierten im Verbund mit dem starken B-Jugend-Torwart Luca Briese in den ersten 12 Minuten nur zwei Gegentreffer. Vorne waren es gerade die druckvollen Einzelaktionen von Leon Meyer, mit denen die Gäste große Probleme hatten. Auch auf die Einzelmanndeckung fand man gute Lösungen und lag so zur Pause bereits mit 18:10 in Front. Aus der Kabine kamen die Jungs dann etwas zu sorglos, schlossen nicht mehr mit der letzten Konsequenz ab und mussten sich auf eine weiterhin gute Defensive und die Harmlosigkeit des Gegners verlassen, um den Vorsprung konstant zu halten. Auch der Wechsel auf Colin Zündorf im Tor brachte keinen Qualitätsverlust. In der Schlussphase brach der Gast mächtig auseinander, sodass der Sieg mit 35:22 sehr deutlich ausfiel.
Torschützen: Jojo Falke (5/5), Piet Wölm (5), Felix Baldissera (4), Tom Fiedeler (4), Leon Meyer (4), David Böckmann (3), Nana Mensah (3), Benjamin Tetzner (3), Karl Greif (2), Nils Maurer (1), Theodor Schumacher (1)
—
Schwächephasen überwiegen – A2 verliert klar gegen Werden
Männl. A2-Jugend gegen Grün Weiß Werden 33:46 (17:19)
Im einzigen Derby der Saison verliert unsere A2 deutlich gegen Werden. Gleich von Beginn an hatten die Gäste Vorteile. Unsere Jungs erzeugten zu wenig Torgefahr, fanden gegen die Werdener 3:2:1 zu wenig Tiefe und musste immer wieder auf schlecht vorbereitete Distanzwürfe zurückgreifen – 3:9 der Rückstand nach 12 Minuten. In der Folgezeit blieb der Rückstand konstant; unsere Mannschaft fand offensiv häufiger ordentliche Lösungen und kam nach einigen Paraden von Torwart Flynn Jüres bis zur Pause auf 17:19 heran. Schwach dann wieder der Beginn der zweiten Hälfte, in der erneut minutenlang kein Tor gelingen wollte, ein Wurf nach dem anderen beim Werdener Torwart landete und die Gäste fast folgerichtig wieder auf acht Tore davonziehen konnten. Mit immer weniger Abwehrarbeit kassierte man in Halbzeit zwei ganze 27 Gegentore und holte sich mit 33:46 noch eine unnötig klare Packung ab.
Torschützen: Max Bongard (11/1), Tom Köhler (6/1), Elliot Liebsch (5), Joris Röder (4), Fynn Beckendorf (2), Tino Kather (2), Kiran Droste (1), Jannis Kiese (1), Julian Wagner (1)
—
Abwehr ohne Zugriff – B1 kassiert klare Pleite
Männl. B-Jugend gegen TSV Aufderhöhe 30:36 (11:19)
Nächster Rückschlag für unsere B-Jugend, die auch im Rückspiel dem TSV Aufderhöhe klar unterliegt. Zunächst waren unsere Jungs nicht schlecht im Spiel und vor allem dann erfolgreich, wenn es mit Tempo von hinten raus ging. Im Abwehrverbund haperte es dagegen noch an so manchen Absprachen, sodass sich der gute Torwart Luca Briese zu vielen freien Würfen gegenübersah. Mit zunehmender Spieldauer unterliefen dem Angriff immer mehr technische Fehler, sodass die Gäste wenig Mühe hatten, bis zur Pause auf 19:11 davonzuziehen. Unverändertes Bild auch im zweiten Durchgang: Viele einfache Fehler im Angriff und kaum Zugriff in der Abwehr machten eine Aufholjagd unmöglich. So blieb der Rückstand konstant und der Auswärtssieg konnte trotz gutem Kampfgeist in der Schlussphase nicht mehr gefährdet werden.
Torschützen: Jonas Meyer (7), Fynn Beckendorf (5), Max Bongard (5), Philipp Klose (5/1), Nico Hesterkamp (3/1), Joris Röder (2), Constantin Van Wasen (2), Moritz Abramowski (1)
—
Keine Abwehr, keine Punkte – C1 verliert Derby in Kettwig
Männl. C1-Jugend gegen Kettwiger SV 31:34 (16:18)
In einem ausgeglichenen Derby zieht unsere C1 beim Kettwiger SV knapp den Kürzeren. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen, zuletzt hatten die Gastgeber die Nase knapp vorne. Wie so oft in dieser Saison war die Abwehr bei unserer Mannschaft zu durchlässig und gewann zu selten Zweikämpfe gegen den durchsetzungsstarken Kettwiger Rückraum. Offensiv spielten die Jungs über den Parallelstoß und Übergänge durchaus ansehnlich, erlaubten sich aber immer wieder kleine Nachlässigkeiten im Passspiel und beim Torabschluss und konnten sich so keinen Vorteil erspielen. So lief es auch im zweiten Durchgang, in dem sich die Kettwiger 9 Minuten vor Schluss auf 30:26 absetzen konnten. Doch unsere Jungs zeigten Moral und konnten die Partie per 5:0 Lauf auf 31:30 drehen – endlich kam man zu Ballgewinnen, was ansonsten fast völlig fehlte. Doch in den letzten fünf Minuten blieben vier Großchancen ungenutzt, sodass sich Kettwig über einen am Ende glücklichen Sieg freuen durfte. Im dritten Spiel der Runde die erste Niederlage für unsere C1, die aber nicht in die Tabelle einfließt, da der Gegner außer Konkurrenz mit B-Jugendlichen spielt.
Torschützen: Johannes Schöngart (14/3), Theo Noa (4), Kijan Samblowsky (4), Ben Dieckmann (2), Anton Rathleff (2), Luca Zhu (2), Robin Jetter (1), Ben Korell (1), Frederik Teckentrup (1)
—
Nächstes Offensiv-Spektakel – C2 unterliegt in Gerresheim
Männl. C2-Jugend gegen HSG Gerresheim 38:42 (15:23)
Am Samstagnachmittag war unsere C2 zu Gast beim Tabellenführer in Düsseldorf. Trotz dünner Besetzung kam die Mannschaft gut ins Spiel, setzte offensiv vor allem über Ben Korell gleich gute Akzente und führte mit 7:4. Mit zunehmender Spieldauer kam dann der Gegner besser ins Spiel – allerdings auf Einladung unserer Jungs, die im Rückraum immer mehr einfache Fehler produzierten. So kam der Gastgeber primär übers Tempospiel zu Toren, während man den Positionsangriff sogar einigermaßen unter Kontrolle hatte. Der 15:23 Rückstand zur Pause spiegelte das Leistungsvermögen eigentlich nicht wider. Keine Besserung auch nach der Pause; die Offensive wenig kreativ und weiterhin fast nur durch Einzelaktionen von Ben Korell gefährlich und im Rückzug und im offensiven Zweikampf gegen den mit 20 Toren überragenden Gerresheimer Rückraumspieler mit zu wenig Zugriff. Erst in der Schlussphase kam in erster Linie Thilo Herzog noch zu einigen Gegenstößen und konnte den Rückstand verkürzen. So ging die Partie völlig unnötig mit 38:42 verloren – gegen einen eigentlich wenig überzeugenden Gegner.
Torschützen: Ben Korell (19), Thilo Herzog (10), Theo Noa (4), Philip Baberowski (2), Matti Wanzek (2), Till Butermann (1)
—
Tusem zu stark – D1 chancenlos gegen Titelfavorit
D1-Jugend gegen Tusem Essen 19:43 (7:21)
Gegen den Ligaprimus und haushohen Favoriten auf den Meistertitel vom Tusem setzte es für unsere D1 die befürchtete klare Niederlage. Nach passabler Anfangsphase (3:2) wuchs die Fehlerzahl immer weiter an. Das Timing im Anlauf passte nicht, sodass man immer wieder Schrittfehler beging oder vom Gegner den Ball herausgespielt bekam. Gegen das Tempospiel der Gastgeber hatten die Jungs dann kaum Mittel und liefen auch im Abwehrverbund dem läuferisch überlegenen Gegner fast nur hinterher. Die stärkste Phase hatte die Mannschaft nach dem Seitenwechsel; die Bewegungen passten besser und man kam verlässlicher zu Toren. Defensiv und im Rückzug blieben die Schwierigkeiten aber bestehen. Bis zehn Minuten vor Schluss blieb der Rückstand fast konstant, ehe man in den Schlussminuten mit nachlassenden Kräften wieder deutlich schwächer agierte und mit 19:43 klar distanziert wurde.
Torschützen: Jannik Luderich (5), Ole Steinhauer (5), Anton Rathleff (3), Philip Baberowski (2), Lias Cahn (1/1), Emil Fabian (1), Theo Kratz Santana (1), Mikkel Stenzel (1))
—
Spannendes Spiel gegen TuRa – E1 punktet wieder doppelt
E1-Jugend gegen SG TuRa Altendorf 2 26:23 (16:13)
Unsere E1 holt nach hartem Kampf beide Punkte gegen TuRa Altendorf. Gegen den stark eingeschätzten Gast, der erst in der Vorwoche mit einem Sieg über Kettwig ein Ausrufezeichen setzen konnte, kam unsere Mannschaft gut aus den Startlöchern und hatte im 3 gegen 3 deutliche Vorteile. Auf 10:4 konnte man sich nach neun Minuten absetzen, ehe die laufstarken Gegenspieler ein ums andere Mal entwischen konnten und so die Begegnung wieder spannend machten. Eng blieb es auch nach der Pause mit weiterhin leichten Vorteilen für unsere E1, der aber das Tempo fehlte, sodass man sich gegen tief stehende Gegenspieler die Tore hart erarbeiten musste. Auf mehr als zwei Tore ließ man die Altendorfer nicht herankommen und konnte sich vor allem in dieser Phase auf die Abschlussstärke von Marten Steinhauer verlassen, der sich für fünf der letzten sechs ETB-Tore verantwortlich zeigte. Großer Jubel nach dem zwölften Sieg in Serie nach einem spannenden und ansehnlichen Spiel.
Torschützen: Marten Steinhauer (11/1), Paul Stahlschmidt (6), Benno Rathleff (4), Leonard Kleinherbers (3), Marlene Luderich (2)
—
Überzeugende Auftritte – F1-Teams dominieren Fortgeschrittenen-Turnier
F-Jugend-Turnier Anfänger
gegen MTG Horst 2:6
gegen HSG Am Hallo 8:6
gegen SG TuRa Altendorf 5:3
Erster Einsatz im neuen Jahr für unsere Anfänger-F-Jugend. Mit 11 Kindern gut aufgestellt, machte die mit gleich 4 DebütantInnen unerfahrene Mannschaft beim Anfänger-Turnier an der Klapperstraße einen guten Eindruck. Im Auftaktspiel scheiterte man zu oft an einem starken MTG-Torwart, in den Partien gegen HSG und TuRa passte dann die Trefferquote, sodass beide Spiele verdient gewonnen werden konnten. Liz Korell und Eldar Housseinzadeh erzielten ihre ersten Turniertreffer – und davon gleich drei an der Zahl.
Torschützen: Ben Schnell (4), Eldar Housseinzadeh (3), Liz Korell (3), Jannik Kiefer (2), Marta Plum (2), Hannes Hahn (1)