ETB-Handball

Jugend-Kompakt 29.06.2025

Die Final-Four-Turniere enden mit zweiten Plätzen für unsere E1 und D2. Sieglos bleibt unsere C1 in der zweiten Quali-Runde. Jugend-Kompakt mit dem letzten Akt vor der Sommerpause:

Keine Chance in Runde 2 –  C1 beim Turnier in Duisburg ohne Punkt

Männl. C1-Jugend 2. Runde HNR-Qualifikation

gegen HG Kaarst / Büttgen 10:12
gegen HC Weiden 2018 9:36
gegen SG Unterrath 9:21
gegen VfL Rheinhausen 17:18
gegen Bonner JSG 8:29

Ohne Chance war unsere C1 in der zweiten Runde der Qualifikation in Duisburg. Ein Auftaktsieg gegen Kaarst/Büttgen wäre durchaus möglich gewesen, doch die Abwehr bekam den Kreisläufer des Gegners einfach nicht unter Kontrolle. Zunächst agierten die Jungs ideenlos und unsauber im Angriff, erst mit Ballgewinnen und besserem Tempospiel kam man zu Toren.
Gegen die Top-Teams der Gruppe aus Weiden und Bonn gab es die zu erwartenden hohen Niederlagen – das ungewohnte Spiel mit Harz machte unserer Mannschaft zusätzlich zu schaffen.
Auch die Mannschaft aus Unterrath war unseren Jungs klar überlegen, die sich im Angriff weiterhin schwer taten und in der Deckung zu oft das Nachsehen hatten.
Viel vorgenommen hatte man sich für das Spiel gegen Rheinhausen, doch auch hier kam das Team nicht ans Leistungszenit und war bei ordentlicher Offensive in der Abwehr einfach nicht präsent genug, sodass auch dieses Spiel knapp verloren ging. Die verpasste Qualifikation aber kein Problem für unsere Mannschaft, die fast ausschließlich aus dem Jungjahrgang besteht. Seine erste Pflichtspiele für den ETB absolvierte Neuzugang Luke Borchert.

Torschützen: Jannik Luderich (18), Lias Cahn (11/6), Anton Rathleff (6), Finn Sender (6), Philip Baberowski (3), Maximilian Henk (3), Ben Degener (2), Leander Tech (2), Luke Borchert (1), Mikkel Stenzel (1)

Gute Saison endet auf Platz 2 – D2 unterliegt Kettwig deutlich

D2-Jugend Final-Four
gegen Grün Weiß Werden 22:16 (8:6)
gegen Kettwiger SV 16:25 (5:10)

Beim erstmals ausgetragenen Final-Four-Turnier erreicht unsere D2 die Vize-Kreismeisterschaft.
Im Halbfinale als Favorit gegen Werden setzte sich unsere Mannschaft nach nervösem Beginn mit vielen leichten Fehlern Mitte der ersten Hälfte auf zwei Tore ab – die Abwehr um den starken Hugo Vrager im Tor agierte aufmerksamer und kam so häufiger zu Ballgewinnen, die aber nicht verlässlich zu Toren gemacht werden konnten. Unnötig knapp blieb es auch im zweiten Durchgang; unsere Mannschaft mit weiterhin viel zu vielen Fehlern im Spielaufbau und im Positionsangriff. Am Ende war der 22:16 ein mühsamer Kraftakt.
Im Finale gegen den verlustpunktfreien Vorrundensieger Kettwig kam die ETB-Deckung sehr gut ins Spiel und hätte nach der Anfangsphase höher führen können als 2:0. Mit zunehmender Spieldauer kam der Favorit besser ins Spiel, während unsere Mannschaft wie schon im Halbfinale im Angriff zu viele falsche Entscheidungen traf und so viele Bälle verlor. Auch fehlte die Durchschlagskraft gegen die robuste und einmal mehr regelwidrige Kettwiger Deckung. So konnte sich der Gegner kontinuierlich absetzen und unserer D2 fehlten Mittel und Lösungen. Am Ende einer über weite Strecken guten Saison steht für unsere D2 ein zweiter Platz, mit dem man gut leben kann.

Torschützen: Lenn Siepann (10/1), Liam Heinrichkeit (8), Emil Fabian (5/1), Maximilian Henk (3), Ivano Knezevic (3),  Janis Nowotny (3), Maximilian Siebrecht (3), Jacob Arnold (1), Marlena Bauer (1), Benedikt Kölbel (1)

Starkes Finale nicht belohnt – E1 wird Vizemeister

E1-Jugend Final-Four
gegen MTG Horst 25:19 (14:10)
gegen Tusem Essen 24:28 (12:13)

Unsere E1 beendet eine starke Saison als Vize-Kreismeister.
Im Halbfinale setzte sich unsere Mannschaft letztlich verdient gegen MTG Horst durch. Im 3 gegen 3 konnte die Deckung zwar viele Pässe in die Angriffshälfte abfangen, jedoch verpasste man es durch viel zu viele vergebene Chancen, sich deutlicher abzusetzen. Das 14:10 zur Pause eigentlich noch zu knapp. Für klare Verhältnisse sorgte unser Team dann nach dem Seitenwechsel. Die Abwehr stand im 6 gegen 6 sehr gut und ließ im Verbund mit dem guten Torhütergespann Liz Hensch und Theo Bauer in elf Minuten nur drei Gegentore zu. Nach vorentscheidendem 23:13 ließ man es in der Schlussphase locker austrudeln.
Im Finale wartete dann wenig überraschend Topfavorit Tusem, gegen den unsere Mannschaft das Spiel bis weit in die zweite Halbzeit absolut offen gestalten konnte. Erst allmählich nutzte der Tusem die vielen Abspielfehler im Angriffsspiel des ETB aus, um sich etwas abzusetzen. Unsere E1 hielt toll dagegen, kämpfe bis zum Schluss, musste sich aber schließlich mit 24:28 geschlagen geben.
Trotz der Finalniederlage eine tolle letzte E-Jugend-Saison für unseren 2014er Jahrgang, der im gesamten Saisonverlauf in 31 Spielen nur dreimal bezwungen wurde.

Torschützen: Paul Stahlschmidt (12), Artur Küsters (10), Leonard Kleinherbers (8), Marten Steinhauer (8), Kalle Dommershausen (6), Benno Rathleff (2), Ben Heymann (1), Marlene Luderich (1), Shaun Su (1)

Zum Abschluss ohne Niederlage – F2-Teams beenden gute Saison

F-Jugend-Turnier Anfänger

Team A:
gegen Grün Weiß Werden 12:1
gegen MTG Horst 8:5
gegen HSG Am Hallo 6:4
gegen SG TuRa Altendorf 8:5 

Team B:
gegen SG TuRa Altendorf 2 12:1
gegen HSV Überruhr 7:5
gegen HSG Am Hallo 2 15:0
gegen Winfried Huttrop 7:7

Im letzten Einsatz der Saison hinterließen unsere F-Jugend Anfänger-Teams einmal mehr einen guten Eindruck. Mit beiden Mannschaften blieb man ohne Niederlage, nur einmal mussten die Punkte mit Huttrop geteilt werden. Ansonsten überzeugten die Teams mit gutem Zug zum Tor, was zu einigen torreichen Spielen führte. Eine gute Leistung zeigten auch die vielen Kinder, die sich im Laufe des Vormittags im Tor ausprobieren durften. Ein erfolgreicher Abschluss einer über weite Strecken überzeugenden Saison.

Torschützen: 
Team A: Tom Himmerich (10), Linus Heinrich (9), Hannes Hahn (8), Lucas Böhnisch Roncero (3), Elvin Hosseinzadeh (3), Rafael Wilhelm (1)
Team B: Pero Grošeta (13), Linda Vrager (8), Eldar Hosseinzadeh (5), Jannik Kiefer (5), Mikayil Ahmadov (4), Lina Mergen (4), Karlo Eckenbach (2)