Da lief einiges anders als geplant an diesem Wochenende. Doch wer lange genug liest, wird noch mit einigen ETB-Siegen belohnt:
Offensive zu harmlos – A1 im Derby zu deutlich geschlagen
Männl. A1-Jugend gegen SG TuRa Altendorf 20:27 (6:10)
Im Derby beim Tabellendritten TuRa Altendorf zieht unsere A1 überraschend deutlich den Kürzeren. Sehr nervös und mit wenig Durchschlagskraft agierte die ETB-Offensive und ließ zudem viele Chancen (unter anderem drei Siebenmeter) liegen. So dauerte es bis zur 11. Minute, ehe Benjamin Tetzner der erste Treffer gelang. Da auf der anderen Seite die Deckung gut arbeitete, blieb die Partie torarm und einigermaßen eng – der Rückstand zur Pause verdient, mit 6:10 aber im Rahmen. Mit weiterhin großen Problemen im Spiel mit Ball ging es auch durch die zweite Halbzeit: Kaum Tempo, wenig Tiefe und ohne zündende Ideen wurde es der TuRa-Deckung leicht gemacht. So geriet unsere Mannschaft nach 40 Minuten mit acht Toren in Rückstand und konnte den Gegner nicht mehr gefährden; auch weil unserer ohnehin ersatzgeschwächten Mannschaft nach der roten Karte gegen Nana Mensah und der Verletzung von Karl Greif fast jegliche Wechseloptionen fehlten. Ein schwaches Oberligaspiel endete mit einer deutlichen 20:27 Niederlage für unsere A1.
Torschützen: David Böckmann (6/4), Piet Wölm (6), Leon Meyer (3), Theodor Schumacher (2), Karl Greif (1), Nana Mensah (1), Benjamin Tetzner (1)
—
Nach verschlafenem Start – A2 von Düsseldorf klar geschlagen
Männl. A2-Jugend gegen JSG Düsseldorf-Süd 36:42 (14:24)
Einen gebrauchten Tag erwischte unsere A2 im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus dem Düsseldorfer Süden. Ganz schwach die Anfangsphase, in der unsere Mannschaft offensiv viel zu unüberlegt und vorschnell abschloss, sodass die Gäste mit schnellen Toren nach acht Minuten bereits auf 9:2 stellen konnten. Nur langsam fand unsere Mannschaft ins Spiel, die großen Schwächen im Torabschluss und im Abwehrverbund blieben aber bestehen. 14:24 der klare Rückstand zur Pause. In einer insgesamt gerade offensiv besseren zweiten Halbzeit schafften es unsere Jungs mehrmals auf 2 Tore heran; doch in den entscheidenden Momenten schlichen sich wieder Fehler ein, sodass der Gegner wieder erhöhen konnte. Begünstigt auch durch eine weiterhin viel zu löchrige ETB-Defensive gelang es nicht mehr, die schwache Anfangsphase zu egalisieren und zählbares mitzunehmen. Einen guten Eindruck hinterließ B-Jugendspieler Joris Röder, der mit neun Toren bester Werfer war.
Torschützen: Joris Röder (9), Max Bongard (6), Lyam Danzer (5), Tom Köhler (5/1), Julian Wagner (4/2), Oskar Felderbauer (3), Elliot Liebsch (2), Joah Droste (1), Jannis Kiese (1)
—
Zu wenig Biss – B-Jugend verliert torreiches Spiel gegen Süchteln
Männl. B-Jugend gegen ASV Süchteln 35:42 (21:22)
Mehr möglich war für unsere B-Jugend gegen den Tabellensiebten aus Süchteln. Wenig überraschend ging es mit offenem Visier ins Spiel: Unsere Jungs fanden viele guten Lösungen, zunächst gegen die etwas überraschende offene Manndeckung der Gäste und später auch gegen die 3:2:1, erlaubten sich aber auch viele leichtsinnige Ballverluste im Aufbau. Torwart Luca Briese war es zu verdanken, dass trotz defensiver Nullleistung der Rückstand nach der Anfangsphase bei 2 bis 3 Toren im Rahmen blieb und zur Pause beim Stand von 21:22 noch alles offen war. Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel dann immer mehr in Richtung Süchteln. Gestoppte Angriffe der Gäste blieben die absolute Ausnahme, Biss und Bereitschaft fehlten der Hintermannschaft. Die ETB-Offensive ließ dagegen einige Chancen ungenutzt, sodass die Gäste bis 10 Minuten vor Schluss auf 36:29 davonziehen konnten. Die Vorentscheidung, denn unsere Jungs fanden diesmal keinen Weg zurück in Spiel und unterlagen am Ende mit 35:42.
Torschützen: Max Bongard (9), Nico Hesterkamp (8), Philipp Klose (7), Matteo Odendahl (4), Constantin Van Wasen (4), Fynn Beckendorf (1), Jonas Meyer (1), Joris Röder (1)
—
Nah an der Überraschung – C1 beim Tabellenführer auf Augenhöhe
Männl. C1-Jugend gegen Tus Lintorf 33:36 (18:17)
Nah an einer Überraschung war unsere C1 beim verlustpunktfreien Tabellenführer in Lintorf. Von der heftigen 29:46 Hinspielpleite wenig beeindruckt, starteten die Jungs furios ins Spiel und spielten die wohl stärksten 20 Minuten im Saisonverlauf. Die Deckung war griffig wie selten, machte viele Meter und kam so immer wieder an den Ball. 16:8 die zwischenzeitliche Führung – der Tabellenführer beeindruckt. Leichtfertige Ballverluste und überhastete Abschlüsse brachten den stärker werdenden Gegner dann zurück ins Spiel. Innerhalb weniger Minuten war der Vorsprung zur Pause auf ein Tor geschmolzen. Ein Trend, der sich auch nach dem Seitenwechsel fortsetzte. Die Gastgeber konnten beim 20:19 erstmals in Führung gehen, doch unsere Jungs hielten dagegen. Defensiv kam man nicht mehr an die gute Form der Anfangsphase heran, verlor zu viele Zweikämpfe und bekam vor allem den mit 17 Toren überragenden Halblinken der Ratinger nicht in den Griff. Angeführt vom 16-fachen Torschützen Johannes Schöngart war die Offensive aber weiter gut im Spiel, hielt die Begegnung bis in die Schlussphase offen, konnte sich aber für eine über weite Strecken gute Leistung nicht mit überraschenden Punkten belohnen.
Torschützen: Johannes Schöngart (16/3), Robin Jetter (5), Kijan Samblowsky (5), Luca Zhu (4), Frederik Teckentrup (2), Ben Dieckmann (1)
—
Schlecht reingekommen – Ersatzgeschwächte C2 verliert in Wuppertal
Männl. C2-Jugend gegen SSG/HSV Wuppertal 24:36 (11:24)
Unsere C2 war beim Gastspiel in Wuppertal weit davon entfernt, den Hinspielerfolg zu wiederholen – musste man doch diesmal stark ersatzgeschwächt ohne eine Reihe von Leistungsträgern auskommen. Wie schon in der Vorwoche wurde die Anfangsphase komplett verschlafen; Bälle gingen leichtfertig verloren und im Zweikampf hatte man gegen einen körperlich überlegenen Gegner zumeist das Nachsehen. Nach nicht einmal sechs Minuten musste beim Stand von 2:8 bereits die erste Auszeit herhalten. Mit 11:24 war der Rückstand zur Pause bereits beträchtlich. Ebenfalls wie in der Vorwoche steigerte sich unsere Mannschaft nach der Halbzeit deutlich, kam mit mehr Tempo ins 1 gegen 1 und konnte auch Außen und Kreis gut einbeziehen. Mit weniger Ballverlusten stand dann auch die Deckung besser, sodass man zwischenzeitlich auf acht Tore verkürzen konnte. Mit nachlassenden Kräften bei unserer dünn besetzten Mannschaft wurde man dann zum Ende wieder unkonzentrierter – dennoch konnte die zweite Hälfte mit einem Tor gewonnen werden, sodass einmal mehr der schwache Beginn ausschlaggebend für die klare Niederlage war. Ben Degener erzielte sein erstes Tor.
Torschützen: Theo Noa (6), Leander Tech (5), Till Butermann (4), Erik Nikulla (3), Anton Rathleff (3), Jannik Luderich (2), Ben Degener (1)
—
Wenig umgesetzt – D1 geht beim BHC unter
D1-Jugend gegen Bergischer HC 18:45 (8:23)
Nach dem guten Auftritt bei der knappen Niederlage gegen den Tusem wollte sich unsere D1 auch beim zweiten Top-Team der Regionsoberliga gut präsentieren – es ging zum Tabellenführer BHC. Von alldem, was man sich vorgenommen hatte, wurde wenig bis gar nichts umgesetzt: Zu wenig Bewegung gegen die offensive Deckung führte immer wieder zu schnellen Ballverlusten; das Tempo des BHC für unsere Jungs dann gleich mehrere Nummern zu hoch. Zwei frühe Auszeiten verfehlten ebenfalls ihre Wirkung. Allein Torwart David Klemp verhinderte ein absolutes Debakel. Gegen die zweite Formation der Gastgeber fand man dann vorne zumindest sporadisch Lösungen – primär durch Ole Steinhauer und Anton Rathleff – lief den eigenen Ansprüchen aber weit hinterher. 18:45 die überdeutliche Niederlage nach einem enttäuschenden Auftritt; wenngleich auch gegen einen heute wirklich sehr starken BHC.
Torschützen: Jannik Luderich (5), Ole Steinhauer (4), Anton Rathleff (3), Finn Sender (2), Philip Baberowski (1), Lenn Siepmann (1), Mikkel Stenzel (1), Leander Tech (1)
—
Gute Leistung – D2 feiert sicheren Sieg über TuRa
D2-Jugend gegen SG TuRa Altendorf 35:13 (17:8)
Zu einem ungefährdeten Sieg kam unsere erfolgsverwöhnte D2 bei TuRa Altendorf. Im Vergleich zur Vorwoche zeigte man sich vor allem im Angriff deutlich verbessert – die Durchbruchaktionen waren zumeist gut vorbereitet und über den Parallelstoß wurden gegen die defensive Deckung viele einfache Tore erzielt; auch die Wurfquote passte. Defensiv zeigte sich die Mannschaft – wie schon über weite Strecken der Saison – gut eingestellt, bewegte sich gut und kam so zu vielen Ballgewinnen. So wurden die Weichen früh auf Auswärtssieg gestellt und die klare Überlegenheit konnte nutzt werden, um vieles auszuprobieren. Nach einer guten und ausgeglichenen Mannschaftsleistung ein deutlicher 35:13 Sieg für unsere D2, die damit weiter auf dem zweiten Tabellenplatz steht und den Einzug ins Final-Four längst sicher hat. Erstes D-Jugend-Tor für Mara Wehner.
Torschützen: Janis Nowotny (9), Maximilian Henk (6/1), Ivano Knezevic (5), Benedikt Kölbel (5), Marlena Bauer (4), Emil Fabian (4/1), Lenn Siepmann (1), Mara Wehner (1)
—
Gute Abwehrleistung gegen TuRa – E1 behält weiße Weste
E1-Jugend gegen SG TuRa Altendorf 24:18 (12:7)
Auch im dritten Spiel der Regionsoberliga behält unsere E1 die weiße Weste und bezwingt TuRa souverän. Mit sehr guter Abwehrarbeit wurde früh der Grundstein für den klaren Heimerfolg gelegt. Immer wieder konnten die Gegner abgedrängt werden, sodass Liz Hensch, die Theo Bauer im Tor der E1 sehr gut vertreten konnte, zu vielen Paraden kam. Der schnelle 5:0 Vorsprung wurde mit viel Rotation in die Pause verteidigt, wenngleich die Offensive etwas zu unbeweglich agierte und einige Chancen liegenließ. Auch nach der Halbzeit geriet der Heimsieg nie in Gefahr. Mit weiterhin solider Abwehrleistung konnte der Vorsprung bis zur 33. Minute auf acht Tore ausgebaut werden. Im Angriff lief der Ball allerdings wenig flüssig; zu oft verstrickte man sich in Einzelaktionen oder verprellte den Ball. Paul Stahlschmidt zeigte sich mit 11 Toren in guter Form. Durch den 24:18 Sieg bleibt unsere E1 im Gleichschritt mit Kettwig an der Tabellenspitze.
Torschützen: Paul Stahlschmidt (11/1), Marten Steinhauer (4), Kalle Dommershausen (3), Leonard Kleinherbers (3), Benno Rathleff (2), Marlene Luderich (1)
—
Starke erste Halbzeit – E2 schlägt Überruhr verdient
E2-Jugend gegen HSV Überruhr 20:18 (11:7)
Zweiter Sieg in Folge für unsere E2, die einen verdienten Heimsieg gegen Überruhr einfährt. Klar überlegen war unsere Mannschaft im 3 gegen 3: Die Defensive stand gut und konnte immer wieder Bälle in die Angriffshälfte abfangen. 7:2 die Führung nach nicht einmal neun Minuten. Nur der mit elf Toren einzig gefährliche Gästespieler bereitete unserem Team Probleme. Trotz vieler Wechsel ging es mit einer 11:7 Führung ins 6 gegen 6, in dem die Vorteile zunächst weiter klar bei unserer Mannschaft lagen, die nach 35 Minuten auf 19:12 davonziehen konnte; wenngleich mit nicht unüblichen Zuordnungsproblemen in der Deckung übers ganze Feld. Nach einigen unüberlegten Abschlüssen kam Überruhr in einer zu sorglos geführten Schlussphase noch einmal heran – am Ende reichte es aber zum verdienten 20:18 Heimerfolg
Torschützen: Artur Küsters (7), David Herrfurth (6), Jakob Peitsch (3), Paul Funke (1), Anton Helm (1), Lemmy Mayer (1), Luca Wurm (1)
—
Elf Torschützen und starke Abwehr – F2-Teams hinterlassen guten Eindruck
F-Jugend-Turnier Anfänger
Team A:
gegen SG TuRa Altendorf 4:3
gegen HSG Am Hallo 6:7
gegen Winfried Huttrop 6:8
gegen Grün Weiß Werden 7:2
Team B:
gegen HSV Überruhr 10:1
gegen TuRa Altendorf 2 11:3
gegen Tusem Essen 2:2
gegen HSG Am Hallo 2 8:3
Mit zwei Teams – primär mit Kindern der Jungjahrgänge 2017 und 2018 – war der ETB beim Anfänger-Turnier vertreten. Vor allem bei der Abwehrarbeit machten beide Mannschaften eine gute Figur, hielten guten Kontakt zu ihren Gegenspielern und konnten so viele Bälle erobern. Während Team A in der stärkeren Gruppe zweimal knapp bezwungen wurde, blieb Team B in vier Spielen ohne Niederlage. Mit elf verschiedenen Torschützen zeigte man sich sehr variabel. Für Elvin Hosseinzadeh, Oskar Augustyn und Lina Mergen waren es die ersten Turniertreffer.
Torschützen:
Team A: Liz Korell (9), Jannik Kiefer (6), Elvin Hosseinzadeh (5), Lucas Böhnisch Roncero (3)
Team B: Karlo Eckenbach (10), Hannes Hahn (9), Eldar Hosseinzadeh (4), Oskar Augustyn (3), Linus Heinrich (3), Lina Mergen (1), Marta Plum (1)