ETB-Handball

Jugend-Kompakt 09.03.2025

Starkes Wochenende für den ETB-Nachwuchs. Unter anderem gab es Siege für beide Oberliga-Teams und einen Prestigesieg der E1 gegen den Tusem:



Vierter Sieg in Folge – A1 gewinnt auch bei den Eagles

Männl. A1-Jugend gegen Eagles Niederrhein 36:34 (17:14)

Unsere A1 bleibt in der Erfolgsspur, feiert den vierten Sieg in Serie und revanchiert sich bei den Eagles in Krefeld für die knappe Hinspielniederlage. Unsere Jungs kamen gut ins Spiel, fanden offensiv gute Lösungen gegen die 3:2:1 Deckung der Eagles und kamen gerade über Leon Meyer und Piet Wölm immer wieder erfolgreich im 1 gegen 1 zum Durchbruch. In der Deckung hatte man größere Probleme mit dem starken Halblinken der Gastgeber, kam gerade über Pascal Gertz aber verlässlicher ins Tempospiel. Mitte der zweiten Hälfte hatte sich unsere Mannschaft auf sechs Tore abgesetzt und konnte Kräfte sparen. Mit offener Manndeckung kam der Gegner noch einmal etwas näher heran, in Gefahr geriet der verdiente Auswärtssieg aber nicht mehr – das Ergebnis knapper als der Spielverlauf. Durch den Sieg klettert unsere A1 auf den vierten Tabellenplatz der Oberliga.


Torschützen: Pascal Gertz (8/2), Leon Meyer (8), Piet Wölm (8), Nana Mensah (4), Tom Fiedeler (3), Nils Maurer (2), David Böckmann (1), Theodor Schumacher (1), Benjamin Tetzner (1)

Nicht gut genug – A2 unterliegt Tabellennachbarn

Männl. A2-Jugend gegen TuS Reuschenberg 32:36 (17:19)

Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Neuss hatte sich unsere A2 durchaus etwas ausgerechnet. Doch vor allem die Abwehrleistung ließ einiges an Luft nach oben. Der Angriff, weil etwas zusammengewürfelt, agierte wenig eingespielt – gerade der erkrankte Top-Torschütze Tom Köhler fehlte dem Offensivspiel unserer Mannschaft. So waren es vor allem die Rückraumwürfe von B-Jugendspieler Max Bongard, über die man zu Toren kam – 15 Tore hatte er am Ende auf seinem Konto, machte das Spiel für den Gegner aber auch leicht ausrechenbar. Führte unsere A2 über weite Strecken der ersten Hälfte mit bis zu drei Toren Vorsprung, kippte mit zunehmender Spieldauer die Begegnung in Richtung der Gäste, die sich in der Schlussphase entscheidend absetzen konnten. Eine ärgerliche aber verdiente Niederlage für unsere A2, die nicht an ihr Leistungslimit herankam.

Torschützen: Max Bongard (15/3), Philipp Klose (4), Lyam Danzer (3), Elliot Liebsch (3), Timur Abdel Razek (2), Kiran Droste (2), Jannis Kiese (2), Joris Röder (1)

 —

Nächster Überraschungssieg – B-Jugend ringt Aachen nieder

Männl. B-Jugend gegen BTB Aachen 41:39 (17:19)

Nach dem Coup gegen den Tabellenzweiten interaktiv im letzten Heimspiel gelingt unserer B-Jugend gegen Aachen die nächste Überraschung: Gegen den Tabellenvierten vom Dreiländereck sah zunächst wenig nach einem Heimsieg aus. Unsere Mannschaft tat sich schwer und geriet nach zehn Minuten mit 5:9 in Rückstand. Vor allem im Rückzug passt es nicht, sodass die Gäste immer wieder zu einfachen Toren kamen – zu wenig Gegenwehr lieferte die ETB-Deckung, der die Bereitschaft fehlte. Über eine besser werdende Offensive kämpfte man sich ins Spiel; wenngleich im Angriff etwas unstrukturiert fand man über Rückraumwürfe und Einzelaktionen den Weg zum Tor. Die zweite Hälfte verlief dann ausgeglichen mit wechselnden Führungen bei weiterhin sehr hoher Schlagzahl bei den Toren und wenig Abwehrleistung auf beiden Seiten. Mit 24 erzielten Toren im zweiten Durchgang hatten unsere Jungs immer mehr Vorteile und konnten sich auf ihre starke rechte Seite verlassen, wo Philipp Klose und Nico Hesterkamp jeweils sieben Tore nach dem Seitenwechsel erzielten. In der Schlussphase war es Torwart Noah Kentrat, der mit starken Paraden entscheidenden Anteil daran hatte, dass unsere Jungs in den letzten Minuten wieder in Führung gehen und die Partie für sich entscheiden konnten.

Torschützen: Max Bongard (9/4), Nico Hesterkamp (8), Philipp Klose (8), Fynn Beckendorf (5), Jonas Meyer (4), Joris Röder (4), Matteo Odendahl (2), Moritz Abramowski (1)

Tag der offenen Tore – C1 gewinnt Torfestival in Unterrath

Männl. C1-Jugend gegen SG Unterrath 50:37 (25:21)

Bereits zum dritten Mal in dieser Saison traf unsere C1 auf Unterrath – und entscheid auch den dritten Vergleich für sich. Viele Tore waren nach den beiden torreichen ersten Spielen von vornherein vorprogrammiert, doch die ETB-Deckung fand zunächst gar nichts ins Spiel, sodass man mit 1:4 in Rückstand geriet. Vor allem die schnelle Mitte der Gastgeber bereitete große Probleme, unsere Jungs gedanklich und läuferisch noch nicht auf der Höhe. Die Offensive fand dagegen schnell zu gewohnter Stärke, war im 1 gegen 1 kaum zu stoppen und spielte viele Angriffe gut über Außen zu Ende. Mit einigen wenigen gelungenen Abwehraktionen reichte es, um sich zur Pause und vor allem im Verlauf der zweiten Hälfte abzusetzen. Es gelang besser, die torgefährlichen Düsseldorfer Rückraumspieler zu attackieren, sodass schwierige Würfe von Außen oder aus der zweiten Reihe erzwungen wurden. Gegen die offensiver ausgerichtete Unterrather Deckung fanden die Jungs viele gute Lösungen, bewegten sich gut und konnten vor allem den sehr agilen Thilo Herzog immer wieder in Wurfposition bringen – 15 Tore erzielte er von Außen, im 1 gegen 1, vom Kreis oder im Gegenstoß. So wurde die Partie im zweiten Durchgang sicher kontrolliert und in der Schlussminute fiel sogar noch die 50.


Torschützen: Thilo Herzog (15), Robin Jetter (10), Frederik Teckentrup (7), Kijan Samblowsky (6), Johannes Schöngart (5/1), Luca Zhu (4), Ben Dieckmann (3)

Wurfquote zum Fürchten – C2 vergibt Siegchance in Solingen

Männl. C2-Jugend gegen TSV Aufderhöhe 31:40 (14:20)

Ohne Punkte kehrt unsere C2 aus Solingen zurück. Dabei war unsere Mannschaft dem Gegner spielerisch mindestens ebenbürtig. Doch die Abschlussquote wurde unseren Jungs zum Verhängnis: Immer wieder wurden Angriffe überhastet und unvorbereitet abgeschlossen – gegen den schwächelnden Rückzug hatten die Gastgeber so leichtes Spiel und erzielten unzählige Tore aus dem Gegenstoß oder aus der schnellen Mitte. Den Positionsangriff hatte man dagegen ordentlich unter Kontrolle, kam nur zu selten in den Abwehrverbund. Bis fünf Minuten vor Schluss war man mit 4 Toren Rückstand in Schlagdistanz, doch erneut fanden die Abschlüsse nicht den Weg ins Tor, sodass die Gastgeber sich mit einem 5:0 Lauf in nur etwas mehr als zwei Minuten noch deutlich absetzen konnten. 40:31 die unnötige Niederlage für unsere C2, die ihre Wurfquote in den nächsten Spielen dringend verbessern muss.

Torschützen: Jannik Luderich (6), Theo Noa (6), Thilo Herzog (5/1), Luca Fiedler (4), Leander Tech (4), Ben Korell (3), Anton Rathleff (3),

Gute Defensive reicht – D1 mit Pflichtsieg in Langenfeld

D1-Jugend gegen SG Langenfeld 27:10 (15:4)

Pflichtsieg für unsere D1 bei Schlusslicht Langenfeld. Nach nachlässiger Anfangsphase mit schnellem 1:3 Rückstand fand die ETB-Defensive immer besser ins Spiel, zwang den fehleranfälligen Gegner immer wieder zu Abspielfehlern oder schwierigen Würfen und kassierte bis zur Pause nur noch ein weiteres Gegentor. Aus der aufmerksamen Abwehr ging es häufig schnell nach vorne; im Spiel mit Ball erwischten die Jungs aber nicht ihren besten Tag, erlaubten sich zu viele leichte Fehler und wirkten auch im Positionsangriff zu wenig zielstrebig. Über den Halbzeitstand von 15:4 wurde die Begegnung aber mit guter Deckung dominiert und es konnte viel ausprobiert werden, sodass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. 27:10 der ungefährdete Auswärtssieg für unsere D1, die es nun in den kommenden Wochen mit den Top-Gegnern der Gruppe zu tun bekommt und sich dort besser verkaufen möchte als in der Hinrunde.

Torschützen: Jannik Luderich (6), Lias Cahn (5/4), Anton Rathleff (5), Theo Kratz Santana (3), Finn Sender (3), Philip Baberowski (2), Leander Tech (2), Ole Steinhauer (1)

Auf Messers Schneide – D2 mit hauchdünnem Sieg in Überruhr

D2-Jugend gegen HSV Überruhr 24:23 (13:11)

Das Duell Zweiter gegen Dritter entscheidet unsere D2 knapp für sich und gewinnt gegen Überruhr – wie schon im Hinspiel – mit einem Tor Vorsprung. Gegen die außer Konkurrenz mit C-Jugendlichen spielenden Gastgeber hatte unsere Mannschaft auch ohne ihren Top-Torschützen Max Henk spielerisch die deutlich besseren Anlagen, tat sich aber gegen die erwartungsgemäß sehr defensive Überruhrer Deckung schwer, klare Chancen herauszuspielen. Über Einzelaktionen vor allem von Emil Fabian und Benedikt Kölbel konnte man aber über fast die gesamte Spielzeit in Führung liegen. Die offensive Abwehr bereitete den Überruhrern zwar Probleme und führte zu einigen Ballgewinnen, im physischen Zweikampf zeigten sich aber ähnliche Schwierigkeiten wie schon im Hinspiel – zu oft hatte man an das Nachsehen. In einer hektischen und fehleranfälligen Schlussphase reichten einige gute Abwehraktionen und der Siegtreffer durch Emil Fabian in der Schlussminute, um den knappen 24:23 Auswärtssieg perfekt zu machen.

Torschützen: Emil Fabian (7), Benedikt Kölbel (7), Jannis Nowotny (5), Lenn Siepmann (3), Johannes Scholten (2)

Noch mal spannend gemacht – E1 besiegt Tusem zum Liga-Auftakt 

E1-Jugend gegen Tusem Essen 35:34 (20:14)

Das erste Spiel in der Regionsoberliga endet für unsere E1 mit einem Ausrufezeichen: Gegner war Vorrundensieger Tusem, der unsere Mannschaft dort am zweiten Spieltag deutlich mit 22:16 in die Schranken gewiesen hatte. Ähnlich wie beim ersten Aufeinandertreffen hatte unsere E1 Vorteile im 3 gegen 3. Mit sehr ausgeglichener Mannschaft hatte man dem Gegner, der über weite Strecken des Spiels nur über einen Spieler gefährlich wurde, etwas voraus und schaffte es in einer sehr torreichen ersten Halbzeit immer wieder, sich in der Angriffshälfte festzusetzen und Bälle zu erobern. 20:14 die verdiente Führung nach starker erster Hälfte. Im 6 gegen 6 der Tusem erfahrungsgemäß stärker, doch unsere Mannschaft startete sehr gut in Durchgang zwei, verteidigte vor allem gegen den Ballführer gut und konnte mit sechs Toren in weniger als vier Minuten die Führung tatsächlich auf 26:16 ausbauen. Erst in den Schlussminuten brach unsere Mannschaft ein und ließ den Tusem noch einmal näher herankommen – am verdienten Heimsieg änderte sich aber nichts mehr. Spätestens mit dem 35:32 in der letzten Minute durch den besten Werfer Leonard Kleinherbers war alles klar und der Sieg konnte gefeiert werden.

Torschützen: Leonard Kleinherbers (9), Paul Stahlschmidt (7), Marten Steinhauer (7), Kalle Dommershausen (6), Benno Rathleff (4), Ben Heymann (2)

Pleite zum Ligaauftakt – E2 unterliegt am Hallo

E2-Jugend gegen HSG Am Hallo 10:25 (9:18)

Überraschend klare Niederlage zum Auftakt in die Regionsliga für unsere E2 bei der HSG Am Hallo. Nach gutem Start und 4:1 Führung verlor unsere Mannschaft ihr Spiel, agierte zu hektisch und machte Fehler über Fehler. Kaum noch kam man richtig aus der eigenen Hälfte und kassierte einen schnellen 0:7 Lauf. Nach acht weiteren Minuten ohne eigenen Treffer lag man schon zur Pause mit 9:18 klar in Rückstand. In der zweiten Hälfte stand die Defensive im 6 gegen 6 gut und kassierte nur noch sieben Gegentreffer; auch Janne Scheele machte in seinem ersten Handballspiel als Torwart eine gute Figur. Dass man nicht mehr zur Aufholjagd starten konnte, lag an einer chancenlosen Offensive, die nur noch ein Tor erzielen konnte. Grund dafür fast allein die Abwehrformation des Gegners – ein absolutes Ärgernis, dass hier derart deutlich und ohne Konsequenzen gegen bestehende Regeln verstoßen wird und so unserer Mannschaft die Chance auf Erfolgserlebnisse genommen wurde.

Torschützen: Artur Küsters (6), Jakob Peitsch (3), Max Himmerich (1)

Nur eine Niederlage – Anfänger-F-Teams mit guter Abwehrleistung

F-Jugend-Turnier Anfänger

Team A:
gegen SG 1 Burgaltendorf/Kupferdreh 11:4
gegen TuRa Altendorf 5:3
gegen MTG Horst 8:4
gegen HSG Am Hallo 12:2

Team B:
gegen Winfried Huttrop 5:3
gegen SuS Haarzopf 2:4
gegen HSV Überruhr 6:0
gegen HSG Am Hallo 2 4:1

Mit zwei Mannschaften war der ETB beim Anfänger-Turnier in Überruhr vertreten – und überzeugte einmal mehr: Von insgesamt acht Spielen konnten sieben gewonnen werden; lediglich für Team B gab es gegen Haarzopf eine vermeidbare Niederlage. In Sachen Abwehrarbeit zeigten sich beide Mannschaften in guter Form und kassierten in keinem Spiel mehr als vier Gegentore. Offensiv waren im unbesiegten Team A vor allem Hannes Hahn und Ben Schnell nicht zu halten, während sich Team B noch etwas schwer tat, mit dem richtigen Anlauf zum Torwurf zu kommen. Insgesamt ein guter Turniertag für unseren erfolgsverwöhnten F-Jugendbereich.

Torschützen:
Team A: Ben Schnell (17), Hannes Hahn (13), Liz Korell (5), Lisa Cahn (1)
Team B: Jannik Kiefer (5), Daniel Pinskyy (4), Pero Groseta (2), Linus Heinrich (2), Marta Plum (2), Kathi Bauer (1), Tom Himmerich (1)