ETB-Handball

Jugend-Kompakt 16.02.2025

Ein ganz starkes Wochenende für den ETB-Nachwuchs. Siege für beide Oberliga-Teams und gerade der B-Jugend gelingt ein echtes Highlight. Lediglich das Spiel der C2 und eine F-Jugend-Partie gingen verloren. Jugend-Kompakt mit ganz vielen Siegern und noch mehr Toren:


Offensive läuft heiß – A1 dominiert gegen Homberg-Rheinhausen

Männl. A1-Jugend gegen HSG Homberg-Rheinhausen 43:26 (20:16)

Unsere A1 wird im Spiel gegen den Tabellenachten HSG Homberg-Rheinhausen ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnt deutlich. Mit 4:1 kam unsere Mannschaft gut ins Spiel, der Rückraum mit Piet Wölm, Karl Greif und Leon Meyer lief gleich mächtig heiß. Defensiv blieb dagegen noch Luft nach oben, auch weil man zu lange brauchte, um sich im Rückzug zu sortieren. Beim Stand von 13:8 die erste Auszeit der Duisburger in Minute 18., die dann auch Wirkung zeigte; wobei es eher einfache Fehler unserer Jungs waren, die den Gästen einen Weg zurück ins Spiel ermöglichten, sodass die Partie beim 20:16 zur Pause enger war als nötig. Mit verbesserter Deckung und lediglich 10 Gegentoren nach der Pause ging unser Team in Halbzeit zwei und konnte die Führung nach 43 Minuten auf 11 Tore ausbauen. Es konnte weiter rotiert werden und die Offensive war – egal in welcher Formation – weiter sehr gut im Spiel und dem Gegner technisch und läuferisch klar überlegen. Auch von offensiveren Deckungsformationen und kleineren Nickligkeiten ließ sich unsere gut aufgelegte A1 nicht aus der Ruhe bringen und konnte bis zum Schlusspfiff das Ergebnis noch auf 43:26 deutlich ausbauen. Mit 10 Toren war Rechtsaußen Mika Dammann bester Werfer unserer Mannschaft.

Torschützen: Mika Dammann (10), Piet Wölm (8), Pascal Gertz (6/4), Karl Greif (5), Felix Baldissera (4), Leon Meyer (4), Tom Fiedeler (2), Jojo Falke (1), Nils Maurer (1), Nana Mensah (1), Benjamin Tetzner (1)

Starke Offensivleistung – A2 gelingt erster Liga-Sieg

Männl. A2-Jugend gegen ATV Hückeswagen 45:31 (19:12)

Erster Sieg im fünften Spiel der Liga für unsere A2. Nach dem Unentschieden im Hinspiel war man gegen den ATV Hückeswagen auf ein enges Spiel eingestellt, doch unsere heute mit viel B-Jugend-Unterstützung gut aufgestellte A2 war dem Gegner doch deutlich überlegen. Vor allem mit Tempo- und vielseitigem Angriffsspiel dominierten unsere Jungs das Geschehen über die gesamten 60 Minuten und konnten sich kontinuierlich absetzen. In der Deckung nicht immer mit der nötigen Präsenz, halfen viele gute Paraden von Torwart Flynn Jüres, um nach Ballgewinnen immer wieder schnell nach vorne zu kommen. Egal in welcher Formation, es stellte sich in der Offensive kein Qualitätsverlust ein und allein in den zweiten 30 Minuten gelangen 26 Treffer. In einer ausgeglichen guten Mannschaft waren die Rückraumspieler Tom Köhler und Max Bongard sowie Linksaußen Tino Kather die besten Werfer. Insgesamt ein guter Auftritt unserer A2 mit deutlichem 45:31 Erfolg.

Torschützen: Max Bongard (9/1), Tom Köhler (8/4), Tino Kather (6), Nico Hesterkamp (4), Jannis Kiese (4), Julian Wagner (4), Elliot Liebsch (3), Lyam Danzer (2), Philipp Klose (2), Joris Röder (2), Kiran Droste (1)



Überzeugende Leistung – B-Jugend gelingt Überraschungserfolg

Männl. B-Jugend gegen Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 34:30 (16:11)

Überraschungscoup für unsere B-Jugend gegen den Tabellenzweiten interaktiv, der damit die erst zweite Saisonniederlage kassiert. In den letzten Wochen hatte unsere Mannschaft wenig zu feiern und wartete seit sieben Partien auf einen Sieg, spielte dann aber eine über weite Strecken herausragende erste Hälfte. Die ETB-Deckung mit Torwart Luca Briese stand im Verbund sehr gut und schaffte es zumeist, mit gutem Rückzug das gefährliche Tempospiel der Gäste zu unterbinden. Offensiv zwar der eine oder andere überhastete Abschluss, doch wann immer man selbst ins Tempo kam, war man erfolgreich und hatte in Linksaußen Jonas Meyer den mit 13 Toren überragenden Schützen; 16:11 die Führung zur Pause. Gleiches Bild auch nach dem Seitenwechsel: Nach 33 Minuten fruchtete beim Stand von 23:16 auch die dritte Auszeit der zunehmend verzweifelten Gäste nicht. Den Rückraum hatte man weiter gut unter Kontrolle, erzwang viele schwere Abschlüsse und über weiter starkes Umschaltspiel konnte die Führung zwischenzeitlich auf zehn Tore ausgebaut werden. In der Schlussphase fehlte dann die letzte Konsequenz und die Vorfreude auf den anstehenden Heimsieg überwog, sodass die Gäste Ergebniskosmetik betreiben konnten – am ebenso hochverdienten wie überraschenden Heimsieg änderte sich aber nichts mehr.

Torschützen: Jonas Meyer (13), Matteo Odendahl (6), Nico Hesterkamp (5/1), Max Bongard (3/1), Constantin Van Wasen (3/1), Moritz Abramowski (2), Philipp Klose (1), Joris Röder (1)

Ungefährdet nach der Pause – C1 feiert klaren Sieg über WMTV

Männl. C1-Jugend gegen Wald-Merscheider TV 2 36:26 (17:13)

Zweiter Sieg in Folge für unsere C1, die zum Rückrundenauftakt gegen WMTV Solingen mit nur einer Wechseloption antreten musste. Bis zum 11:10 nach 19 Minuten konnte man sich nicht absetzen; die langen Angriffe der Gäste führten immer wieder dazu, dass unsere Jungs den letzten Schritt nicht mehr machten oder die Zuordnung verloren ging. Offensiv lief es über den Parallelstoß sehr gut nach Außen, wo Luca Zhu und Theo Noa zumeist sicher verwandelten. Die letzte Überzeugung fehlte zum Teil, viele Durchbrüche und Torwürfe fanden so nicht den Weg ins Ziel. Nach 17:13 Führung zur Pause gelang der Mannschaft die schnelle Vorentscheidung nach dem Seitenwechsel. Mit solider Deckungsarbeit und verbessertem Umschaltspiel konnte man sich nach 35 Minuten auf 26:16 absetzen. Der Rückraum mit Johannes Schöngart, Robin Jetter und Frederik Teckentrup war im 1 gegen 1 nur selten zu stoppen und spielte sehenswert zusammen. Ohne großen Kräfteverlust kamen unsere Jungs ins Ziel – und zum verdienten 36:26 Heimsieg.

Torschützen: Johannes Schöngart (12/3), Theo Noa (6), Frederik Teckentrup (6), Robin Jetter (5), Luca Zhu (5), Ben Korell (2)

Enttäuschender Auftritt – C2 unterliegt MTG deutlich

Männl. C2-Jugend gegen MTG Horst 2 20:29 (10:15)

Enttäuschender Auftritt unserer C2 im Heimspiel gegen das bis dato punktlose Tabellenschlusslicht MTG Horst. Überzeugte die Offensive zuletzt häufig, lief dort diesmal zu wenig: Kein Tempospiel, der Rückraum zu statisch und sehr viele leichte Fehler brachten unsere Mannschaft ins Hintertreffen. Gegen einen eigentlich absolut schlagbaren Gegner, der offensiv auch wenig zustande brachte, geriet man so zur Pause mit 10:15 in Rückstand, der anschließend in der schwächsten Phase unserer Jungs quasi vorentscheidend auf 10:20 anwuchs. Es lief fast nichts bei unserer Mannschaft, die sich schlecht bewegte und weiterhin zu oft die Bälle verlor. Auch die Körpersprache passte nicht, sodass die Partie mit 20:29 überraschend deutlich verloren ging. Erfreulich: Nach mehr als einem halben Jahr gab Erik Nikulla sein Comeback und erzielte im ersten Einsatz sein erstes C-Jugend-Tor.

Torschützen: Thilo Herzog (7/1), Ben Korell (5), Philip Baberowski (3), Till Butermann (3), Erik Nikulla (1), Matti Wanzek (1)

Keine Probleme gegen Wipperfürth – D1 wird Favoritenrolle gerecht

D1-Jugend gegen SV Wipperfürth 27:15 (13:6)

Nach zuletzt vier Niederlagen ging unsere D1 diesmal als Favorit in die Partie – es ging gegen den SV Wipperfürth, bei dem man das Hinspiel mit 32:23 gewinnen konnte. Dennoch musste der Gegner ernst genommen werden, was von Beginn an gut gelang. Die Abwehr arbeitete gut gegen den durchsetzungsstarken Rückraum und schaffte es immer wieder, die Außen der Gäste das Spiel machen zu lassen. Hier wurde zwar nicht alles wegverteidigt, doch die Anzahl eroberter und parierter Bälle konnte sich durchaus sehen lassen. Während das Tempospiel verlässlich zu Toren führte, tat man sich im Positionsangriff phasenweise schwer gegen einen körperlich starken Gegner, der sehr defensiv stand. Unter der guten Regie von Philip Baberowski und Anton Rathleff konnten aber über den Parallelstoß viele gute Situationen kreiert werden, die dann aber nicht alle mit der letzten Konsequenz verwertet wurden. Nach 13:6 Führung zur Pause kam die Mannschaft auch unbeschadet durch ihre schwächste Phase Anfang der zweiten Hälfte und konnte mit viel Rotation die Führung bis zum Schlusspfiff auf ausbauen. Alle Feldspieler konnten Tore beisteuern zu einem kontrollierten und verdienten 27:15 Heimerfolg zum Rückrundenauftakt der Regionsoberliga.

Torschützen: Jannik Luderich (7), Philip Baberowski (5/1), Anton Rathleff (4), Theo Kratz Santana (3), Leander Tech (3), Lias Cahn (2/1), Finn Sender (1), Lenn Siepmann (1), Ole Steinhauer (1)

Mit Umschaltspiel zum Kantersieg – D2 überrollt MTG

D2-Jugend gegen MTG Horst 2 46:11 (26:6)

Einseitige Angelegenheit für unsere D2, die als Tabellenzweiter beim Schlusslicht MTG Horst klarer Favorit war und dieser Rolle sofort gerecht wurde. Mit der offensiven ETB-Deckung hatten die Horster große Probleme, sodass viele Bälle früh erobert werden konnten – hier war es in der Anfangsphase vor allem Emil Fabian, der zu vielen Ballgewinnen kam und unter anderem die ersten sechs Tore erzielte. Auch im Positionsangriff war unsere Mannschaft nicht zu stoppen und gerade Maximilian Henk und Janis Nowotny gingen mit viel Zug durch die chancenlose MTG-Deckung. So ging es durch die einseitige Partie, in der unser Team defensiv nicht mehr so gut arbeitete, zu oft Gegenspieler aus den Augen verlor oder im Rückzug zu langsam war. Die zweistellige Anzahl Gegentore war durchaus vermeidbar; beim hohen Endstand von 46:11 aber zu verschmerzen. Im zweiten Spiel das erste Karrieretor für Malte Enders.

Torschützen: Emil Fabian (12/1), Maximilian Henk (10), Janis Nowotny (9), Benedikt Kölbel (5), Lenn Siepmann (4), Ivano Knezevic (2), Malte Enders (1), Leonard Kleinherbers (1), Marlene Luderich (1), Maximilian Siebrecht (1)

Trotz vieler Fehlwürfe – F2 nur einmal bezwungen

F-Jugend-Turnier Anfänger
gegen HSG Am Hallo 7:1
gegen Winfried Huttrop 3:4
gegen MTG Horst 6:5
gegen TuRa Altendorf 6:0

Mit 13 F2-Kindern war der ETB beim Anfängerturnier in Überruhr vertreten. Da man leider nur mit einer Mannschaft spielen konnte, wurden intern zwei Teams gebildet, die sich dann in den vier Partien abwechselten. Trotz der so überschaubaren Einsatzzeiten präsentierte sich unser Jungjahrgang in guter Form und konnte drei Spiele für sich entscheiden. Lediglich gegen Huttrop gab es trotz klarer Überlegenheit eine 3:4 Niederlage – nicht nur in diesem Spiel zeigten sich Schwächen beim Torwurf (ein angemessen kleiner Ball hätte hier sicher auch gut getan). Insgesamt ein guter Turnierauftritt, der sich auch in der Catering-Kasse sehr gelohnt hat.

Torschützen: Ben Schnell (4), Lucas Böhnisch Roncero (3), Hannes Hahn (3), Linus Heinrich (3), Liz Korell (3), Eldar Hosseinzadeh (2), Daniel Pinskyy (2), Lisa Cahn (1), Karlo Eckenbach (1)